Anträge einreichen

Hinweis: Alle in den FAQ beschriebenen Schritte müssen nicht zwangsläufig für Sie möglich sein. Dies hängt davon ab, welche Berechtigungen Sie haben bzw. welche Funktionen freigeschaltet sind.

Neuen Antrag erstellen

  • Um einen neuen Antrag zu erstellen, öffnen Sie > Anträge und klicken sie oben rechts auf das > Plus-Symbol (+).
  • Füllen Sie die Felder Titel, Antragstext und Begründung aus. Zum Formatieren können Sie das Texteditormenü nutzen.
  • Abschließend auf > Speichern klicken.
  • Verschrieben oder Inhalte vergessen? - Für nachträgliche Bearbeitung oben rechts auf > Drei-Punkte-Menü > Bearbeiten klicken

Tipps:

  • Formatierungen: Wir empfehlen, Formatierungen vor dem Einfügen in OpenSlides zu entfernen, da es beim Kopieren mit Formatierungen zu Problemen kommen kann. Erstellen Sie idealerweise Anträge direkt in OpenSlides.
  • Status: Im Seitenbereich links wird der aktuelle Status des Antrags angezeigt, z.B. in Bearbeitung oder eingereicht. Sollte er auf in Bearbeitung stehen, ist es oftmals so, dass der Status klickbar ist und manuell auf eingereicht gesetzt werden muss, um den Antrag verbindlich einzureichen. (Hinweis: ggf. unterscheiden sich die Bezeichnungen für den Status)
  • Bitte beachten Sie eventuelle Vorgaben der Veranstaltungsleitung/Satzung bei der Antragserstellung zum Titel,  Sachgebietszuordnung, Unterstützerregelung, Fristen etc.
Für Administrator*innen:
  • Um Anträge stellen zu können, benötigt es die Gruppenrechte  > Darf Anträge sehen UND > Darf Anträge erstellen