Interner Projektor
Benötigen die Technik oder Redeleitung bzw. Präsidium eine separate Ansicht, können Projektoren auf > intern gestellt werden.
- Die Sichtbarkeit interner Projektoren ist gekoppelt an das Recht "darf Projektoren verwalten" und ist damit i.d.R. für reguläre Delegierte nicht sichtbar.
- Beim Anlegen eines neuen Projektors kann diese Funktion im Dialog aktiviert oder nachträglich in der > Detailansicht des Projektors über das > Stiftsymbol bearbeitet werden.
- Der Referenzprojektor kann nicht auf intern gesetzt werden.
Sichtbarkeit von Projektoren und Rechteverwaltung
- Der Referenzprojektor wird immer im Autopilot angezeigt und ist gekoppelt an das Recht "Darf Autopilot sehen"
- Um weitere Projektoren zu sehen, wird das Recht benötigt "Darf den Projektor sehen".
Timer
Folgende Standard-Timer sind voreingestellt:
- Redeliste: Ist automatisch mit der aktuellen Redeliste gekoppelt. Sobald der Redebeitrag der aktuellen Redner*in gestartet wird, läuft der Timer (rückwärts).
- Stimmabgabe: Ist automatisch mit der aktuellen Wahl bzw. Abstimmung gekoppelt. Sobald eine Abstimmung oder Wahl gestartet wird, läuft der Timer (rückwärts).
Weitere Infos zum Timer:
- Die Timer können auch manuell gestartet werden.
- Es können weitere individuelle Timer mit eigenem Titel und definierter Zeit hinzugefügt werden.
- Öffnen sie den Projektionsdialog über das entsprechende Symbol
um du definieren wie und wo der Timer dargestellt werden soll.
- Ist die definierte Zeit überschritten, geht die Anzeige ins Minus und wird rot. Der Redebeitrag bzw. die Abstimmung/Wahl wird nicht automatisch abgebrochen.
- Wenn der Wert für die Zeit auf 0 gesetzt wird, wird die Zeit hochgezählt und funktioniert damit wie eine Stoppuhr.
Mitteilungen
Im Ausklappmenü > Mitteilungen auf der rechten Seite, können Sie
Mitteilungen hinzufügen, die in den Projektor eingeblendet oder zur
Warteliste hinzugefügt werden können.
Dies können Sie nutzen, um kurzfristige Informationen dem Plenum mitzuteilen, bpsw. bis wann die Sitzung unterbrochen
ist oder wann es nach der Pause weitergeht.
Warteliste & letzte Folien
Statt jedes Thema/Wahl/Antrag einzeln manuell im Projektor
einzublenden, haben Sie die Möglichkeit vorab eine > Warteliste zu erstellen:
- Klicken sie auf das Projektor-Icon des entsprechenden Themas, Wahl oder Antrag und wählen im Dialog die Option > zur Warteschlange hinzufügen.
- Die Liste der Warteschlange wird in der Detailansicht eines Projektors erst angezeigt, sobald sich dort mind. ein Punkt auf der Liste befindet.
- Diese können Sie während der Veranstaltung dann auf dem ausgewählten Projektor durchklicken, indem Sie
auf "weiter" klicken.
- Sie können auch zu den letzten Folien zurückspringen und im Ausklappmenü auf der rechten Seite in der Detailansicht des Projektors die Liste der letzten Folien einsehen.
- Sie können die Warteschleife auch nutzen, um einen Antrag oder einen Countdown auf einem zweiten Projektor in einer anderen Darstellung anzuzeigen. Die ausführliche Anleitung finden Sie unten unter Hinweise und Tipps.
Hinweise und Tipps
Sie können den gleichen Timer oder den gleichen Antrag auch in verschiedenen Formaten auf zwei verschiedenen Projektoren anzeigen. Hierbei müssen Sie folgenden Umweg gehen:
- Den Timer oder Antrag zuerst in gewünschtem Format (bspw. Timer oben rechts in der Ecke oder Antrag in Originalfassung) auf dem einen Projektoren projizieren.
- Auf dem zweiten Projektor im gewünschtem Format (bspw. Timer in Vollbild oder Antrag in Änderungsdarstellung) zur Warteschleife hinzuzufügen.
- Auf dem zweiten Projektor auf "Weiter" zur nächsten Folie klicken.