Projektion
Öffnen Sie zur Projektion einer PDF-Datei > Dateien > 3-Punkt-Menü (︙) hinter der Datei und wählen Sie > Projizieren aus. Dies öffnet einen Projektionsdialog. Wählen Sie hier den gewünschten Projektor und klicken Sie > Projizieren.
Scrollen einer PDF-Datei
Öffnen Sie > Projektoren > Projektor-Detailansicht des Projektors, der die PDF projiziert.
In der Detailansicht befinden sich unterhalb des Projektors Buttons, mit denen Sie die PDF zoomen sowie scrollen können.
In der Detailansicht befinden sich unterhalb des Projektors Buttons, mit denen Sie die PDF zoomen sowie scrollen können.
Durch die Scroll-Buttons im Projektor ist es möglich:
- in kleinen Schritten über das Dokument zu scrollen. ( Dreieck - Button)
- in größeren Schritten zu scrollen. (Pfeil - Button)
- jeweils zum Beginn der nächsten Seite zu springen. ( Doppelter Pfeil - Button). (empfiehlt sich bspw., wenn der Projektor und PDF-Seiten das gleiche Format haben)
Hinweise
Die Anzeige der Projektoren ist standardmäßig auf das Format 16:9 eingestellt. PDFs im A4 Hochformat können deshalb nicht komplett über den OpenSlides Projektor angezeigt werden. Die Seiten müssen gescrollt werden.
Möchten Sie ausführliche PDFs anzeigen, empfehlen wir:
- entweder das PDF im Format des Projektors zu speichern
- oder das PDF per Bildschirm-Teilen in der jeweiligen Videokonferenz oder auf der Leinwand zu präsentieren
- oder zur Selbsteinsicht auf die Datei im Dateien-Menü in OpenSlides hinzuweisen
Hinweis zur Performance
- Ab einer gewissen Größe kann die Projektion einer PDF-Datei die Bandbreite der OpenSlides Server u. U. stark belasten, was zu Performance-Problemen führen könnte.
- Empfehlung: Bitte nutzen Sie zur Präsentation von PDF-Dateien > 1 MB die Bildschirmfreigabe in der Videokonferenz/Stream oder projizieren Sie diese aus einer separaten Quelle, unabhängig von OpenSlides.
Tipps
- Falls der Inhalt einer PDF vor allem aus Text besteht, empfehlen wir, den Text in einen Antrag oder Tagesordnungspunkt zu kopieren. Dies ermöglicht bei der Projektion eine bessere Darstellung und ein leichteres Scrolling durch den Text.