Tagesordnung verwalten

Tagesordnungspunkt erstellen

  • Neue Tagesordnungspunkte können Sie mit dem > [+] - Symbol hinzufügen.
  • Weiterhin können Unterpunkte zu bestehenden Tagesordnungspunkten angelegt werden:
    > 3-Punkt-Menü hinter einem gewünschten TOP > Unterpunkt erstellen > Bearbeitungsmaske ausfüllen > Speichern

Tagesordnungspunkt projizieren

Klicken Sie zur Projektion eines TOP auf das zugehörige Projektor-Symbol und wählen Sie > Projizieren aus.
Auf dem Standardprojektor sowie dem Autopilot wird nun der gewählte Tagesordnungspunkt für alle sichtbar angezeigt.

Schnellbearbeitungsdialog 

Im Schnellbearbeitungsdialog in der dritten Spalte befinden sich verschiedene Attribute, die pro TOP eingestellt werden können. Hierzu gehören Schlagwörter, Sichtbarkeit in der Tagesordnung, Dauer, Tagesordnungspunkt-Nummer und Kommentar. 
Sichtbarkeit in der Tagesordnung - Erklärung der Optionen:
  • öffentlich sehen alle Teilnehmenden 
  • intern sehen Admins sowie Teilnehmende mit dem Gruppenrecht "Darf interne Einträge und Zeitplan der Tagesordnung sehen"
  • versteckt sehen nur Admins. Empfehlung: Nutzen Sie dies für TOP mit inoffiziellem Charakter, z.B. "Video einblenden" oder vorbereitende TOP.
  • Achtung bei internen Tagesordnungspunkte, die sich aus einem Antrag generieren: Die jeweiligen Anträge müssen auch in einem "sichtbaren" Status für die jeweiligen Nutzenden befinden.

Schlagwörter

Tagesordnungspunkte können für eine leichtere Filterung, Sortierung und Darstellung von Hierarchien mit Schlagwörtern versehen werden. Die Schlagwörter können einer weiteren Sortierung der Tagesordnungspunkte beispielsweise nach Zuständigkeiten oder Veranstaltungstagen dienen.
  • Anlegen: Tagesordnung > 3-Punkt-Menü > Schlagwörter > [+] - Symbol > Text eingeben > Speichern
  • Zuweisung: Erfolgt über Schnellbearbeitungsdialog oder per Mehrfachauswahl. 
    Mehrfachauswahl: > 3-Pkt-Menü > TOP auswählen > 3-Pkt-Menü > Schlagwörter setzen > Schlagwort auswählen > Hinzufügen. Auf gleichem Weg können Schlagwörter auch entfernt werden. Im letzten Schritt einfach Entfernen oder Schlagwörter entfernen auswählen. 
  • Hinweis: Schlagwörter für Tagesordnungspunkte und Anträge sind identisch und können in beiden Modulen verwendet werden.

Import und Export der Tagesordnung

  • Tagesordnung > 3-Pkt-Menü > Importieren können Sie Tagesordnungspunkte über den Textimport oder CSV-Import hinzufügen. Folgen Sie der Anleitung auf der aufgerufenen Seite.
  • Tagesordnung > 3-Pkt-Menü > Exportieren als CSV können Sie die Tagesordnung im Tabellenformat exportieren mit den Feldern Titel, Text, Dauer, Kommentare und Sichtbarkeit des Tagesordnungspunktes.
  • Tagesordnung > 3-Pkt-Menü > Exportieren als PDF erhalten Sie einen Export der Tagesordnung nur mit den Titeln der Tagesordnung.

Verwandte Themen